Abschlussprüfung bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen und Vertrauen zu schaffen. Unser Prüfungsansatz basiert auf einer ganzheitlichen, risikoorientierten Prüfung, regelmäßiger Kommunikation, analytischem Sachverstand und fundierten Datenanalysen.
Wir arbeiten digital mit einem beständigen Team, das über umfassende Expertise in handelsrechtlichen Fragestellungen und IT-Prüfung verfügt. Dabei geben wir wertvolle Impulse für Berichterstattung und die Weiterentwicklung von unternehmerischen Prozessen.
Gesetzliche Abschlussprüfung
- Gesetzliche Audits: Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie Lageberichten.
- Einschließlich der Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß CSRD/ESRS und Taxonomie-Verordnung.
Wirtschaftsberatung
- Unternehmensbewertungen: Bewertungen als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen wie z.B. Nachfolgeplanungen.
- Nachhaltige und umfassende Unternehmensplanung: mehrjährige, integrierte Unternehmensplanung für zielgerichtetes Wachstum.
- Gesetzeskonforme Rechnungslegung und Berichterstattung: Gutachterliche Stellungnahmen zu Compliance & Rechnungslegung.
- Optimierte Prozesse: Analyse von Prozessabläufen und Impulse zur Verbesserung Ihrer Rechnungswesenprozesse.
- ESG-Beratung: pragmatische und konstruktive Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
weitere Leistungen
- Freiwillige Abschlussprüfungen oder Prüfung von Zwischenabschlüssen (special purpose information).
- IT-Prüfungen (im Rahmen der Abschlussprüfung).
- Reviews & Durchsichten.
- Auftragsbegleitende Qualitätssicherung für WPGs.